Steuerrecht
- Mindestlohn steigt 2019 und 2020 stufenweise
- Neue Regelung für Schuldzinsen bei Überentnahmen
- Kein Wechsel von degressiver Gebäude-Abschreibung auf Abschreibung nach tatsächlicher Nutzungsdauer
- Steuerliche Behandlung von Überlassung möblierter Wohnungen
- „Baukostenzuschuss“ für öffentliche Mischwasserleitungen keine Handwerkerleistung
- Einbauküche und Markise unterfallen nicht der Grunderwerbsteuer
- Fondsetablierungskosten bei geschlossenen gewerblichen Fonds steuerlich abziehbar
- TERMINSACHE: Anträge für Vorsteuervergütungsverfahren bis 30.09.2018 stellen
Wirtschafts- und Arbeits- und Sozialrecht
- Einführung einer Brückenteilzeit
- Einstellung von Langzeitarbeitslosen – Lohnkostenzuschüsse ab 01.01.2019
- Kündigung wegen eigenmächtiger Urlaubsnahme
- Benutzerkonto bei einem sozialen Netzwerk ist vererbbar
- Haftung bei Urheberrechtsverletzungen über ungesichertes WLAN
- Architektenhaftung – Verantwortlichkeit für Planungsmängel
- D&O deckt nicht GmbH-Geschäftsführerhaftung
- Nach 6 Wochen und 3.300 km kein Neuwagen mehr
- Familienportal online